Beiträge des Autors
Covid-19 Info-Sammlung
Covid-19-Infos
23.03.2020 Covid-19 hat unser Leben komplett verändert. Ungewissheit und viele Fragen, die uns noch lange beschäftigen werden, stellen wir uns täglich. Wir werden die Liste mit aktuellen, wichtigen Infos laufend aktuell halten.
Spezielle Infos aus unserer Gemeinde
- 23.3.2020 Einkaufsservice für Risikogruppen und Notfälle
- 23.3. 2020 Aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde
- 23.3.2020 Aktuelle Infos ÖBB und VOR
Ab Montag 23. März: Vorgesehen ist die Umstellung auf den Sonntagsfahrplan mit zusätzlichen Zügen, im Besonderen im Morgenverkehr. - Regionale Serviceleistungen ( Lieferservice….)
- 20.3.2020 Bürgermeister Titz: Aktuelle Situation in unserer Gemeinde
Allgemeine Infos
- Informationen aus dem Sozialministerium
Eine Sammlung wichtiger Informationen zum Thema Corona-Virus - Informationen aus dem Gesundheitsministerium
Stündlich aktuelle Corona-Fallzahlen von Österreich - Weltweite Info – Johns Hopkins Corona Virus Resource Center
Über die weltweite Entwicklung - Aktuelle Informationen der Bundesregierung
- Die Klarstellung von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler
Bewegung in frischer Luft dient der physischen und psychischen Gesundheit - Infos der Wirtschaftskammer
- Corona-Krisenbewältigungsfonds für Unternehmen und Arbeitsplätze
Paket für rasche und unbürokratische finanzielle Direkt-Soforthilfe - AK Niederösterreich: Job und Corona
Die wichtigsten Fragen und Antworten für Arbeitnehmer und ihre Sorgen
COVID-19, wie geht’s weiter?
COVID-19 Aktuelles aus unserer Gemeinde
Covid-19 ist für uns Alle eine sowohl gesundheitliche als auch existentielle Bedrohung, deshalb wurde in unserer Gemeinde ein Krisenstab eingerichtet, dieser tagt jeden zweiten Tag – bei Bedarf öfter – über elektronische Medien.
Er besteht aus Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, den Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern, unseren Ärzten, der Zivilschutzbeauftragten und den Stabstellen der Gemeindeverwaltung.
Seit 4.3 2020 wurden zahlreiche Maßnahmen beschlossen:
Die Erreichbarkeit des Gemeindeamtes ist durch einen „Schichtbetrieb“ der Bediensteten gewährleistet. Das Gemeindeamt ist versperrt und Einlass wird nach Rücksprache bei Dringlichkeit gewährt. Ansonsten wird auf Abhandlung per E-Mail verwiesen.
- Alle Spielplätze und Sportstätten wurden geschlossen
- Unser Friedhof in St. Andrä-Wördern wurde geschlossen; Begräbnisse können unter unter besonderen Voraussetzungen stattfinden
- Die Kleinkinderbetreuung „Zwergenburg“ wurde per Dienstag, 17. März 2020 eingestellt
- Kindergartenkinder, die unbedingt eine Betreuung brauchen, werden seit Mittwoch, 18. März 2020, im Kindergarten St. Andrä I, Greifensteinerstraße 24, betreut.
Volksschulkinder werden in der Volksschule St. Andrä betreut.
Da der Hort der Volksschule geschlossen bleibt, findet das Mittagessen (11:45 Uhr) auch für die Volksschulkinder in den Räumlichkeiten des Kindergartens St. Andrä statt, räumlich abgetrennt von den Kindergartenkindern! Im Anschluss daran beginnt dort auch die Nachmittagsbetreuung. - Sämtliche Veranstaltungen und Volkshochschulkurse wurden abgesagt
- Essen auf Rädern wird weiter durchgeführt bzw. bei Bedarf intensiviert
- Die Postpartnerstellen in Hintersdorf und Greifenstein sind weiterhin geöffnet
- Supermärkte und Apotheken sind weiterhin geöffnet
- Der Altstoffsammelplatz in St. Andrä wurde geschlossen (Die Schließung erfolgte kurzfristig infolge eines Polizeieinsatzes)
- Die Hagenbachklamm soll nicht bewandert werden
COVID-19 regionale Serviceleistungen
Regionale
Hauszustellungs-Services
Wir werden uns noch lange an die Zeit der Ausgangsbeschränkungen erinnern. Vor allem die netten Stunden in unseren Gaststätten fehlen. Bitte, unterstützt unsere Gaststätten , bestellt, lasst euch liefern, macht euch einen schönen Tag mit guten Speisen.
Und helft somit unseren Gastronomen

liefert ab 22.3.2020
Freitag bis Sonntag
0676 70 60 501
02242 31086

02242 33644
Die nächsten 5 Jahre Arbeit für unsere Gemeinde…wir freuen uns darauf!

DI Dieter Gilnreiter, Mag. Heidrun Tscharnutter und Alfred Kögl wurden angelobt
Greifenstein / Altenberg: Stopp Littering – wir sind dabei!
Auch heuer bittet die Gemeinde ihre Bürger zur Mithilfe bei der Frühjahrsputzaktion und hofft auf rege Teilnahme!
